Elektrotherapie
Stromanwendung in schwacher
aber medizinisch wirkungsvoller Form
Elektrotherapie
Stromanwendung in schwacher aber medizinisch wirkungsvoller Form
Elektrotherapie in Dresden – Gruna
Reizstromtherapie mit Elektrostimulation
Elektrotherapie bezeichnet die Behandlung mit sehr geringen Stromimpulsen in der Physiotherapie. Mittels moderner Medizingeräte werden verschiedene Stromklassen sowie Frequenzbereiche erzeugt und über Elektroden auf der Hautoberfläche angelegt. Diese durchfließen den dazwischenliegenden Körperabschnitt, was ein sanftes Kribbeln und Muskelzucken erzeugt.
Je nach Diagnose können schmerzlindernde, durchblutungsfördernde oder muskelkräftigende Ströme angelegt werden. Um die Wirkung zu verstärken kann je nach Verordnung auch ein Medikament unter eine Elektrode angebracht werden, welches dann besser von den Blutgefäßen in der Haut aufgenommen werden kann.
Elektrotherapie ist eine ideale Begleitbehandlung zur klassischen manuellen Therapie.
Ein weiteres, elektrotherapeutisches Verfahren ist die Ultraschalltherapie.